Heizkörper entlüften ohne Entlüftungsventil - so geht's
Heizkörper bringen nur volle Leistung, wenn sie regelmäßig entlüftet werden. Das Entlüften funktioniert auch bei einem Heizkörper ohne Entlüftungsventil.
View ArticleMessing-Patina erzeugen – so geht’s
Neue Beschläge oder Griffe aus Messing wirken auf alten Möbeln wie Fremdkörper. Mit ein paar Tricks geben Sie ihnen die richtige Patina und erzeugen damit ein stimmiges Gesamtbild.
View ArticleSellerie: wann ernten und wie haltbar machen? - Anleitung
Sellerie ist gesund und kann vielseitig verwendet werden. Wann Sie Sellerie ernten und wie Sie ihn haltbar machen, hängt von der Sorte ab.
View ArticleVertrocknete Pflanzen retten
Eine vertrocknete Pflanze muss nicht verloren sein. Es lohnt einen Versuch, sie zu retten. Je früher Sie den Wassermangel bemerken umso besser.
View ArticleChrysanthemen überwintern
Chrysanthemen blühen, wenn andere Pflanzen schon lange verblüht sind. Sofern Sie die Blumen richtig überwintern, erfreuen sie jeden Herbst erneut.
View ArticleNähanleitung für Gardinen - so nähen Sie Bistrogardinen
Fenster verschönern leicht gemacht. Mit einer einfachen Nähanleitung zaubern Sie an einem Vormittag mit neuen Gardinen Bistro-Atmosphäre in Ihre Küche.
View ArticleGartenmauer bauen - hilfreiche Tipps und Tricks
Eine Gartenmauer zu bauen ist nicht schwer. Die Art der Bauweise hängt davon ab, zu welchem Zweck Sie sich eine Mauer im Garten wünschen.
View ArticleWeihnachtsdekor selbst basteln - so gelingt der Weihnachtsmann aus Buntpapier
Ein Weihnachtsmann aus Buntpapier lässt sich vielfältig einsetzen und ist schnell gebastelt. Legen Sie doch mal wieder einen Bastelnachmittag mit Ihren Kindern ein und basteln Sie Ihren eigenen...
View ArticleBaugenehmigung für Hühnerstall - Hinweise
Hühnerhaltung liegt im Trend. Wenn auch Sie Ihr Herz an das Federvieh verloren haben und es mit der Hühnerhaltung im Garten versuchen möchten, erkundigen Sie sich bereits im Vorfeld, ob eine...
View ArticleKerzen auf dem Adventskranz befestigen
Damit die Kerzen auf dem Adventkranz nicht Gefahrenquelle werden, müssen Sie sie richtig befestigen. Je nach Kranz stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung.
View ArticleNeue Möbel - den Geruch loswerden
Neue Möbel haben einen ganz typischen Geruch, der nicht immer angenehm ist. Mit ein paar Tricks verfliegen die Gerüche der verarbeiteten Stoffe schneller.
View ArticleLeckeres aus Wildobst - Rezepte zum Nachmachen
Die wilden Früchte aus der Natur bergen wahre Geschmackserlebnisse. Mal herb, mal süß, lassen sie sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten. Versuchen Sie es doch auch einmal mit Rezepten für Wildobst.
View ArticleGartengestaltung für Anfänger - Klassiker für schöne Beete
Die Gestaltung schöner Gärten ist nicht schwer, wenn Sie sich am Anfang auf die Pflanzung weniger Staudenklassiker beschränken.
View ArticleGehölze mit Mehrwert - schön zu jeder Jahreszeit
Einige Gehölze bieten das ganze Jahr über einen attraktiven Blickpunkt und schönen Mehrwert. In kleinen Gärten sind sie besonders wertvoll.
View ArticleBasteln mit Tontöpfen für Weihnachten
Tontöpfe sind so vielseitig, wie kaum ein anderes Bastelmaterial. Beim Basteln mit Tontöpfen entstehen tolle Geschenke oder Dekoobjekte zu Weihnachten.
View ArticleNagellack im Kühlschrank aufbewahren - das sollten Sie beachten
Damit Nagellack lange gebrauchsfähig bleibt, ist eine richtige Lagerung wichtig. Der oft gebrauchte Tipp, Nagellack in den Kühlschrank zu stellen, ist nur bedingt geeignet.
View ArticleStricken für Eilige - Projekte für ein Wochenende
Stricken macht Spaß und entspannt. Aber nur dann, wenn die Strickarbeit nicht zum Pflichtprogramm wird. Schnelle Projekte für das Wochenende sind genau richtig, um nach einer anstrengenden Woche...
View ArticleRosenstecklinge an Ort und Stelle ziehen - so klappt's
Möchten Sie mehr von Ihren Lieblingsrosen im Garten haben, vermehren Sie diese über Stecklinge doch einfach selbst, am besten gleich am dafür vorgesehenen Platz. Das geht leichter, als Sie denken.
View ArticleBeetstecker aus Styrodur basteln - so geht's
Ein Garten wird durch die passende Deko erst so richtig vollkommen. Setzen Sie mit selbst gebastelten Beetsteckern aus Styrodur Akzente in Ihren Pflanzungen, zum Beispiel mit einer Muschel am Teichrand.
View ArticleBlumen im Mai
Damit der Garten bereits im Mai üppig blüht, müssen Sie schon im Herbst planen. Für Blumen im Sommer ist der Mai ideale Pflanz- und Säzeit.
View Article